Features
DFI versucht mit dem LanParty DK P55-T3eH9 alle nützlichen Features auf einem Mainboard unterzubringen, ohne den Preis in die Nähe der 200-Euro-Marke zu bringen.
So ist es möglich, mit SPI-Kabel und passendem Tool das BIOS zu flashen. Dadurch spart man sich den Umweg über das BIOS.

SPI Software zum BIOS-Flashen

Das Tool läuft sowohl unter 32-bit- als auch 64-bit-Windows Betriebssystemen, die Screenshots sind sogar auf dem Testsystem selbst entstanden. Das Flashen klappt also auch, während Windows auf dem Board läuft. Das Mainboard kann sich somit auch selbst flashen.
Einen Kompromiss beim Sound findet man ähnlich wie bei einigen ASUS-Mainboards. Ein Realtek Chip (ALC 885) sorgt für die Ausgabe, während Creative einige X-Fi Tools dazu liefert. Dadurch bieten sich einige interessante Funktionen wie das Up-Mixen von Stereoquellen oder die Emulation von EAX mittels Creative Alchemy.
Ebenfalls vorhanden ist eine Debug-LED-Anzeige, was besonders im Fall eines Systemausfalls hilfreich sein kann, und Power- sowie Reset-Taster, welche leider ohne gute Beschriftung oder gar Beleuchtung auskommen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025