Fazit
Das ASUS schnelle Mainboards bauen kann, das wissen wir. So zeigt es der Hersteller auch beim M4A89GTD Pro/USB3, zumindest wenn man davon ausgeht, dass die Benchmarks erstellt wurden, als noch kein Produkt zum Endkunden geliefert wurde.
Das Layout dieses Mainboards kann dagegen leider nicht überzeugen. Zu oft wurde dafür demonstriert, wie gut durchdachte Mainboards aussehen.

ASUS M4A89GTD Pro/USB3
Der AMD 890GX Chipsatz macht dagegen seine Arbeit gut. Eine höhere Leistung der Grafik ist kaum erforderlich, da sie für moderne Spiele stets zu langsam wäre. Somit ist der Kompromiss in Richtung Stromverbrauch eine gute Entscheidung.
Wir können den 890GX in jedem Fall empfehlen, auf das hier getestete ASUS M4A89GTD Pro/USB3 können wir dies jedoch nicht 1:1 übertragen. Wen die genannten Mängel nicht stören, erhält ein solides Produkt. Für alle anderen ist das Warten auf ein anderes Modell jedoch ratsam.
Bewertung
ASUS M4A89GTD Pro/USB3
|
Preis (10%) |
Performance (18%) |
Übertaktungsfähigkeit (18%) |
Handhabung (18%) |
Dokumentation (18%) |
Ausstattung (18%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025