
Japanische Wissenschaftler der Universität Tokyo haben einen Scanner entwickelt, der innerhalb einer Minute 200 Seiten digitalisieren kann. Masatoshi Ishikawa, Professor für Robotik, erklärt, dass der „Super Vision Chip“ Details wahrnehmen kann, die für das menschliche Augen viel zu rasant auftreten. Der Scanner sei nur eines der ersten Projekte mit dem leistungsfähigen Chip. Dank des Scanners kann man ein Buch vor einer High-Speed Kamera mit 500 Bildern pro Sekunde durchblättern und der Scanner digitalisiert die Seiten mit 1280 x 1024 Bildpunkten.
Beim schnellen Durchblättern werden die Bilder natürlich zunächst verzerrt. Ein zweiter Durchgang ermöglicht jedoch die rasche Korrektur der Buchseiten.
Der Scanner könnte in Zukunft etwa in E-Book-Readern, Notebooks oder Smartphones zum Einsatz kommen, damit Anwender innerhalb kürzester Zeit Bücher für den mobilen Einsatz digitalisieren können. Außerdem arbeitet das Team um Ishikawa an einer Version für Mikroskope, die einzelne Bakterien aufnehmen könnte. Auch für Videospiele wäre das Gerät interessant und könnte ähnlich Project Natal und Playstation Move zur Bewegungserkennung genutzt werden.
Ein Video zeigt den rasanten Bücher-Scanner im Einsatz:
Quelle: bit-tech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025