(Auszug aus der Pressemitteilung)

Florstadt, 1. April 2010 – Der Speicherdistributor MEMQ (www.memq.de) führt ab sofort die brandneuen USB 3.0 Drives von Super Talent. MEMQ zählt zu den führenden Distributoren für Solid State Drives (SSD), Speichermodule, Flash-Karten und USB Flash Drives in Europa.

Endlich sind sie da – die ersten massenmarktfähigen Speichersticks für USB 3.0, die USB 3.0 Drives von Super Talent. Als Technologieführer bei Solid State Drives und USB Drives konnte Super Talent die verfügbaren Technologien so verknüpfen, dass daraus das weltweit erste USB 3.0 Drive entstand. Speicherdistributor MEMQ liefert die begehrten Stücke ab sofort aus.
Der neue Standard USB 3.0 erschließt der externen Datenspeicherung neue Horizonte. So erreichen die neuen Speichersticks bis zu zehn Mal höhere Datenübertragungs-Geschwindigkeiten als Produkte, die nach USB 2.0 Standard arbeiten: Das USB 3.0 RAIDdrive™ von Super Talent schafft ein Datenaufkommen von mehr als 300MB pro Sekunde im Lesemodus und kann bis zu 150MB in der Sekunde schreiben. „Das sind Werte, die wir sonst nur von internen SATA SSDs kennen“, freut sich Susanne Richter, Marketing-Managerin bei MEMQ,

Ab sofort sind bei MEMQ zwei Produkte der brandneuen Reihe erhältlich: USB 3.0 Express™ Drive und USB 3.0 RAIDDrive™.
USB 3.0 Express Drive™ ist das Einsteiger-Produkt, das ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis bietet. Es misst 62 x 37 x 7,5 Millimeter und ist verfügbar mit Speicherkapazitäten von 16 GB und 32 GB. Das USB 3.0 Express Drive™ ist vier Mal schneller als USB 2.0, das heißt: mehr als 130 MB pro Sekunde im Lese- und 65 MB pro Sekunde im Schreibmodus. Nach Angaben des Herstellers lässt sich damit beispielsweise ein Film mit 600 MB Datenvolumen innerhalb von nur zwölf Sekunden downloaden.
USB 3.0 RAIDDrive™ ist das Produkt für professionelle und anspruchsvollere Anwender, die beispielsweise häufig mit Grafik-Applikationen arbeiten. Es ist eines der schnellsten Laufwerke überhaupt auf dem Markt und erreicht höhere Geschwindigkeiten als manche interne SSD. Das USB 3.0 RAIDDrive™ misst 95 x 34 x 15,4 Millimeter und ist verfügbar mit 32 GB, 64 GB und 128 GB Speicherkapazität. Geradezu sensationell sind die Datentransferraten: Sie liegen über 300 MB pro Sekunde beim Lesen und über 150 MB/s beim Schreiben.

Die USB 3.0 Drives sind voll abwärtskompatibel zu USB 2.0 und reizen dabei die USB 2.0 Geschwindigkeiten maximal aus. Das heißt, mit USB 3.0 Produkten erreicht man an einer USB 2.0 Schnittstelle Lesegeschwindigkeiten bis 30 MB pro Sekunde, in Einzelfällen auch mehr, und im Schreibmodus weit über 20MB pro Sekunde.
Die neuen USB 3.0 Drives eignen sich für jede Art von speicherintensiven Anwendungen. Unter Windows 7 empfehlen sie sich zum Beispiel für Bit-Locker-Encryption, System Backups oder zur ReadyBoost-Anwendung. Die Speichersticks unterstützen die Betriebssysteme Windows XP, Vista und Windows 7 (32/64-bit).
Die Endverbraucherpreise (unverbindliche Preisempfehlung):
- RAIDdrive™ 128GB USB 3.0 – 529 Euro
- Express™ Drive 32GB USB 3.0 – 109 Euro
- Express™ Drive 16GB USB 3.0 – 69 Euro
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025