(Auszug aus der Pressemitteilung)

Plextor präsentiert Consumer NAS-Laufwerk: „PX-NAS2“ – das „PX-NAS2“
Back-Up oder eine Kopie mit nur einem Knopfdruck
Plextor (www.plextor.com), führend in der Entwicklung und Produktion
leistungsfähiger digitaler Medialösungen, erweitert sein Produktangebot um
das neue 2-Bay NAS-Laufwerk „PX-NAS2“. Es bietet große Speicherkapazitäten
von bis zu 2 TerraByte, ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Daten und den
Anschluss vieler Mulitmediageräte, Spielekonsolen und Laufwerken.
Der „PX-NAS2“ ist PC und MAC kompatibel und somit die perfekte Lösung für
kleine Büros, Home-Offices oder Privatanwendungen, um Daten in einem
Netzwerk zu speichern, zu streamen oder gemeinsam mit anderen Anwendern zu
nutzen. Es schützt persönliche und vertrauliche Daten vor unbefugtem
Zugriff, während andere Informationen für alle Mitglieder des Netzwerk
zugänglich sind.
Das NAS-Laufwerk bietet auf der vorderen Bedienleiste einen USB-2.0-Port für
den Anschluss externer Speichermedien. Auf der Rückseite befinden sich ein
weiterer USB-Port, sowie eine RJ45 Ethernet Netzwerkverbindung. Er
unterstützt SATA-Festplatten mit bis zu 2 TB.
„Plextor ist stolz, sein Angebot an Speicherlösungen erweitern und so den
stetig wachsenden Bedarf, mit einer solchen Komplettlösung decken zu
können,“ sagt Takashi Adachi, General Manager bei Plextor. „Der „PX-NAS2″
ist ein ausgereiftes und vielseitiges NAS-Laufwerk, das hohe
Speicherkapazität, Sicherheit und den gemeinsamen Zugriff auf persönliche
Daten in einem Heimnetzwerk vereint.“
Der „PX-NAS2“ wurde speziell für den Gebrauch in Heimnetzwerken entwickelt.
Es wird mit dem „Plextor PX-NAS2 Utility Program“ ausgeliefert. Das Programm
erkennt jeden „PX-NAS2“ in der Netzwerkumgebung und beginnt mit dem Download
und Transfer der Dateien bei minimalem Konfigurationsaufwand. Der „PX-NAS2“
ermöglicht den Upload von Fotos und Videos auf beliebte Internetseiten, wie
Flickr oder YouTube.
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist das leistungsstarke Software-Tool
„Memeo“. Es ist die einzige Software, die Backup, Synchronisation und eine
gemeinsame Nutzung von Content an verschiedenen Speicherplätzen ermöglicht
und zugleich persönliche digitale Inhalte schützt. Zusätzlich verfügt das
„PX-NAS2“ über das „One-Touch“ Back-Up-Feature. Dieses garantiert dem
Anwender Inhalte von der Digitalkamera, dem USB-Stick oder anderen externen
Geräten einfach durch das drücken der „Copy/Sync“ Taste, die sich auf der
Vorderseite des Geräts befindet, zu sichern. Der PX-NAS2 ist zu DLNA
(Digital Living Network Alliance) 1.5 kompatibel, was das Verbinden mit
vielen digitalen Mediageräten wie einem Media-Player, der XBOX oder PS3
möglich macht.
Die „Auto-Resume“-Funktion stellt sicher, dass das System nach einem
Stromausfall automatisch neu gestartet wird und die unterbrochenen Vorgänge
fortgeführt werden. Nur autorisierte User können auf den „PX-NAS2“
zugreifen, was die Sicherheit im Bezug auf die gespeicherten Daten erhöht.
Mit dem eingebauten Verschlüsselungs-Feature sind geheime und vertrauliche
Daten gut geschützt – besonders wenn ein Transfer zwischen zwei Netzwerken
stattfindet.
Der Plextor PX-NAS2 ist ab Mai 2010 in drei verschiedenen Version
erhältlich:
- PX-NAS2-BL1 2-bay NAS ohne Festplatte (MSRP €179,00)
- PX-NAS2-1T1 2-bay NAS mit 2 x 500 GB (= 1 TB) Festplatte (MSRP €285,00)
- PX-NAS2-2T1 2-bay NAS mit 2 x 1 TB (= 2 TB) Festplatten (MSRP €389,00)
In Europa greift für den PX-NAS2 der „Plextor Fast Warranty Service“ (2
Jahre Garantie in der EU, Norwegen und der Schweiz, (Abholung &
Rücksendung); 1 Jahr in anderen Ländern).
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025