
Nachdem der Markt für Grafikchips und Chipsätze mit integrierter Grafik 2009 bereits stark zugelegt hatte, hat sich diese Entwicklung im ersten Quartal 2010 fortgesetzt. Wie die Marktforscher von JPR berichten, konnten dabei sowohl AMD als auch Nvidia ihre Marktanteile im Vergleich zu Ende 2009 steigern. Vergleicht man nur die ersten Quartale (2010 zu 2009), konnte AMDs Grafiksparte ATI sogar um fast 100 % zulegen.
Nach Angaben von Jon Peddie Research sanken die Verkaufszahlen im ersten Quartal 2010 saisonbedingt gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres, im Vergleich mit dem ersten Quartal 2009 wurden aber über 44 Prozent mehr Grafikchips und Chipsätze mit integrierter Grafik verkauft.
Intel führt das Feld weiter an, u.a. aufgrund der neuen Clarkdale Prozessoren mit integrierter Grafik, hat aber mit plus 22,3 % im Jahresvergleich weniger Wachstum als AMD und Nvidia zu verzeichen und musste gegenüber dem vierten Quartal 2009 auch Marktanteile an die beiden Konkurrenten abgeben. Intel fiel hier von 51,1 auf 43,5 %.
Nvidia konnte seine Marktanteile gegenüber dem vierten Quartal 2009 laut JPR von 26,5 auf 31,5 % steigern und legte im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres sogar um 41,9 % zu.
AMD hat im Desktop-Bereich und vor allem bei den integrierten Chipsätzen für Notebooks zugelegt und konnte so im Jahresvergleich um 96,3 % zulegen. Die Marktanteile stiegen im Vergleich zum vierten Quartal 2009 von 21,7 auf 24,0 %.
Insgesamt ist der Markt für Grafikchips und Chipsätze mit integrierter Grafik 2009 um 11 Prozent gewachsen. Für 2010 erwartet JPR noch mehr: 17,3 % sollen es dieses Jahr werden.
Quelle: Jon Peddie Research
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025