(Auszug aus der Pressemitteilung)
Aachen, 3. Mai 2010 – Der Aachener Netzwerkspezialist LANCOM Systems hat
abgeschlossen. Während der Netzwerkmarkt insgesamt stark rückläufig war,
konnte das Unternehmen seinen Umsatz um fast 10 Prozent auf 23,8 Mio. Euro
steigern, dem besten Ergebnis seit der Gründung in 2002. Gleichzeitig baute
LANCOM seine Marktanteile beim Access Point- und Router-Geschäft im
Fachhandel in Deutschland auf jeweils 13 Prozent aus (GfK, 2009) und
festigte seine Position als führender deutscher Hersteller professioneller
Netzwerklösungen.
Wichtigster Wachstumstreiber mit einem Umsatzplus im zweistelligen Bereich
war der Geschäftsbereich Network Connectivity mit den VPN Router-, Gateway-
und Client-Lösungen sowie dem umfangreichen Switch-Portfolio des
Herstellers. Während der Umsatz in der Fläche stabil blieb, konnte LANCOM
mit seinen Lösungen vor allem bei Vernetzungsprojekten mit mehreren Hundert
oder Tausend Standorten punkten und seine in 2009 eingeführten Enterprise-
Lösungen (z. B. LANCOM 9100 VPN) erfolgreich platzieren.
Ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnete LANCOM bei seinen Outdoor
Wireless LAN-Lösungen, die für die günstige und schnelle Erschließung DSL-
freier Gebiete mit Highspeed-Internet-Zugängen eingesetzt werden. Zu den
herausragenden Projekten hier zählen die Gesamtvernetzung der Balearen-
Insel Formentera, ein WLAN für 20.000 Teilnehmer in Oberösterreich (Region
Linz) sowie das Bürgernetz in Dresden, das mittlerweile rund 1.750
Mitglieder auf Basis von WLAN-Lösungen von LANCOM mit Internet in DSL-
Geschwindigkeit versorgt.
„Größtmögliche Kundennähe, kürzeste Reaktionszeiten und ein kompromissloser
Service – mit dieser Strategie konnten wir unsere Partner auch in 2009
erfolgreich überzeugen und haben es geschafft, in einem insgesamt sehr
schwierigen Marktumfeld unsere ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen“,
erklärt Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer der LANCOM Systems. „Und
auch die Entwicklung im ersten Quartal 2010 zeigt ganz deutlich: unsere
Produkte und Lösungen – und nicht zuletzt unser klares Bekenntnis zum
Standort Deutschland – kommen im Markt an. Auch international.“
LANCOM erzielte die Umsatzzuwächse sowohl im Kernmarkt DACH als auch durch
seine internationalen Aktivitäten. Auch die Mitarbeiterzahl stieg erneut:
aktuell sind rund 122 Mitarbeiter für das Unternehmen mit Hauptsitz in
Würselen bei Aachen tätig.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025