
Wie berichtet hat ADATA, mittlerweile zweitgrößter Speicherhersteller nach Kingston, auf der Computex neue Netzteile vorgestellt und sein Produktangebot damit weiter vergrößert. Außerdem wurden ein Speicherstick für USB 3.0 und ein sehr schnelles Solid State Drive (SSD) mit SATA 6 Gbit/s Schnittstelle präsentiert. Das ADATA S501 SSD verwendet einen Controller von Marvell sowie einen 128 MByte großen DDR3-Cache und soll eine Lesegeschwindigkeit von bis 350 MByte/s besitzen.
Die Schreibgeschwindigkeit der ADATA S501 liegt bei max. 200 MByte/s und ist damit niedriger als bei aktuellen SSDs mit Sandforce SF-1200 Controller wie die ADATA S599, die allerdings lesend ’nur‘ bis zu 280 MByte/s erreicht. TRIM wird natürlich auch unterstützt.
Die ADATA S501 wird in den Kapazitäten 64, 128, 256 und sogar 512 GByte angeboten.
Der mit einem Aluminiumgehäuse versehene ADATA N005 USB-Stick verfügt über die USB 3.0 Schnittstelle und besitzt Transferraten von bis zu 85 MByte/s lesend und 55 MByte/s schreibend. Er ist abwärtskompatibel mit USB 2.0 und mit 16, 32 und 64 GByte gelistet.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025