Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat das neue Format „BDXL“ verabschiedet. Damit sind ab sofort einmalig bespielbare und wiederbeschreibbare Blu-ray-Rohlinge mit bis zu 128 GByte Speicher möglich. BDXL richtet sich primär an Video-Produzenten und Anwender, die große Datenmengen auf leicht zu transportierenden Medien sichern müssen. Offiziell sind Varianten mit drei Schichten und 100 GByte oder vier Schichten mit 128 GByte erlaubt. Um die Rohlinge zu lesen bzw. zu beschreiben, benötigen Anwender neue Blu-ray-Laufwerke.
Die neuen BDXL-Laufwerke sind abwärtskompatibel mit aktuellen Blu-rays mit 25 oder 50 GByte Speicher. Hersteller können nun Lizenzierungsinformationen einholen. Wann die erste BDXL-Hardware auf den Markt kommt, ist voerst noch offen.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025