Die JEDEC hat einen neuen Standard für DDR3-Arbeitsspeicher verabschiedet: DDR3L, das L steht für „Low Voltage“, sieht lediglich Spannungen von 1,35 Volt vor. Damit könnte der Stromverbrauch um maximal 15 % sinken. AMD und Intel unterstützen den Standard seit Anfang des Jahres in ihren Server-CPUs. Dies ist möglich, da ansonsten keine weiteren Unterschiede zu bekanntem DDR3-SDRAM existieren. Vermutlich werden sich in Zukunft mehr und mehr Arbeitsspeicher-Hersteller auf den JEDEC-Standard beziehen und die Leistungsaufnahme des DDR3-Speichers wird sinken.
Der DDR3L-Standard erlaubt damit die selbe Leistung bei geringerer Spannung, 1,35 Volt statt 1,5 Volt. Es ist zu erwarten, dass viele Firmen den Standard implementieren, da nur geringfügige Modifikationen nötig sind und der gesunkene Stromverbrauch viele Vorteile verspricht – wie weniger Hitzeabgabe und damit geringere Kosten für Kühllösungen.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025