MSI N460GTX Cyclone 768D5 - Seite 7

Übertaktete GeForce GTX 460 mit 768 MByte und sehr leisem Kühler

Anzeige

Fazit

Die MSI N460GTX Cyclone ist das erste Exemplar in unseren Tests, welche fast ohne Einschränkungen als Konkurrenzmodell zur Radeon HD 5000 Serie von AMD empfohlen werden kann. In einem Punkt hat AMD aber noch die Nase vorne und zwar besitzen die Grafikkarten standardmäßig einen DisplayPort-Anschluss, um auch drei Monitore gleichzeitig betreiben zu können. Nutzer, die diese Option nicht benötigen, können mit der MSI N460GTX Cyclone aber nichts falsch machen.


MSI N460GTX Cyclone 768D5

Die Grafikkarte von MSI kann vor allem durch die verbaute Kühllösung punkten. Trotz fast lautlosem Betrieb werden sehr niedrige Temperaturwerte erreicht. Selbst unter Last und auch im stark übertakteten Betrieb war der Lüfter kaum wahrnehmbar. Die hohe Übertaktungsfähigkeit ist ebenfalls positiv aufgefallen. Der Lieferumfang ist eher als standardmäßig zu bezeichnen, bringt aber alle möglicherweise benötigten Adapter mit.
Da die MSI N460GTX Cyclone nur 20 (768 MByte) bzw. 25 Euro (1 GByte) teurer ist als eine Standard GeForce GTX 460 und in keinem Punkt negativ auffällt, vergeben wir die Auszeichnung als „Hartware Top Product“.

Das führt zu folgender Gesamtwertung:

Bewertung

MSI N460GTX Cyclone 768D5

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
7
8
9
10
5
8
8,1

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert