Einbau
Für die Mainboardabstandhalter wird bei der Plus-Version des Cooler Master HAF 912 ein kleines nützliches Tool mitgeliefert, mit dem man diese einfacher verschrauben kann. Das Mainboard und auch die Grafikkarte ließen sich so ohne Probleme befestigen. Cooler Master verzichtet bei den wiederverwendbaren Slotblenden auf Schnellverschlüsse, so dass man diese ganz klassisch verschrauben muss.
Die Festplatte wird für den Enbau zwischen zwei Schienen geklemmt und diese Kombination in einen Schacht des Laufwerkkäfigs geschoben. Über der Festplatte kann man auch den Einbaurahmen erkennen, mit dem dort eine 1,8″- oder 2,5″-Festplatte verbaut wird.
Für den Einbau des optischen Laufwerks muss die Front und eine Blende entfernt werden. Das 5,25″-Laufwerk wird dann einfach durch die Front geschoben und mit dem Schnellverschluss befestigt. Genau wie auch die Festplatten wird das Laufwerk so sicher an seinem Platz gehalten.
Das Netzteil wird mit dem Lüfter nach unten auf gummierten Füßen montiert. Die Lüftungslöcher unter dem Netzteil sind mit einem Staubfilter versehen, der sich ohne den Ausbau des Netzteils entfernen und reinigen lässt.
Der CPU-Kühler sollte bei diesem Gehäuse eine Höhe von 17,5 cm nicht überschreiten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025