iFixit seziert Retro-Konsolen

Atari 2600 und Famicom im Detail

Die Kollegen der Website iFixit scheuen vor keinerlei Geräten zurück und sind für ihre „Sezierungen“ von Gadgets jeglicher Coleur bekannt. Jetzt haben sie den Atari 2600 auserkoren und sein Innenleben offen gelegt. Im Inneren arbeiten eine CPU mit gigantischen 1,19 MHz und 128 Byte RAM. Die Grafiklösung kann eine Auflösung von 192 x 160 Bildpunkten liefern und 128 Farben darstellen. In den letzten Tagen widmete sich iFixit aber noch weiteren Retro-Konsolen und nahm auch das Famicom, hierzulande als NES bekannt und das Magnavox Odyssey 100 auseinander.

Anzeige

Wir haben hier einige Bilder ausgewählt, wer den kompletten Auseinanderbau nachverfolgen und alle Bilder ansehen möchte, sollte der iFixit-Website einen Besuch abstatten. Neben den erwähnten Konsolen hat sich iFixit etwa auch dem RCA Studio II gewidmet.






Quelle: iFixit

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert