ZBOX im Überblick
Die ZBOX ist 188x188x44 Millimeter groß und hat ein Gewicht von rund 600 Gramm.
An der großen Unterseite hat die ZBOX HD-ND22 Gummifüße, auf denen sie abgestellt werden kann, ohne dass der Klavierlack schaden nimmt. Letzterer sieht zwar schön aus, ist aber extrem anfällig für Fingerabdrücke.
Welche Anschlüsse die ZBOX HD-ND22 besitzt, ist auf der Rückseite der Verpackung anschaulich dargestellt.
Die Box bietet mit HDMI und DVI sowie über den DVI-Adapter auch VGA alle gängigen Monitoranschlüsse. An der Rückseite befindet sich außerdem noch ein eSATA-Port, vier USB 2.0-Ports, ein Gigabit-LAN-Anschluss sowie ein optischer Tonausgang. Analoge Tonausgabe gibt es nur an der Front und dort nur in Stereo.
An der Front befindet sich zusätzlich zum erwähnten Kopfhörer- auch ein Mikrofonanschluss, eine weitere USB 2.0 Schnittstelle und ein Kartenleser für MMC-, xD-, SD(HC)-Karten sowie für Memorystick und Memorystick Pro.
Daneben gibt es noch einen Power-Taster, die HDD- und WLAN-LED. Die nötigen Antennen für das bis zu 300 Mbit/s schnelle WLAN nach 802.11b/g/n Standard sind im Gehäuse untergebracht.
Auf der Gehäuseoberseite gibt es noch einen USB 2.0-Port, der aber unter einer Gummiabdeckung verborgen ist. Daneben sind noch die Lüftungsgitter des CPU-Kühlers zu sehen.
Auf der Unterseite gibt es eine Halterung für den Standfuss sowie zwei Gehäuseschrauben, auf die wir gleich eingehen werden.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025