Zotac GeForce GTS 450 - Seite 9

Leicht übertaktete GTS 450 mit 5 Jahren Garantie zum attraktiven Preis

Anzeige

Left 4 Dead

Das Zombie-Geballere von Left 4 Dead basiert auf der Half-Life 2 Engine von Valve und wurde im November 2008 veröffentlicht. Dieser Shooter ist auf Coop-Multiplay ausgelegt. Vier Überlebende müssen gemeinsam aus einer mit Zombies überfüllten Stadt fliehen, wobei die Umgebung je nach Fortschritt im Spiel wechselt.



Left 4 Dead Einstellungen und Screenshots aus Timedemo

Wir testen mit der Demoversion des Spiels in den höchstmöglichen Grafik-Einstellungen. Dabei wird ein selbst erstelltes Timedemo verwendet.

Left 4 Dead

Intel Core i7 965, Intel X58, 6 GByte, Windows Vista

1680×1050
Radeon HD 5870
Radeon HD 4890
Radeon HD 4870
GeForce GTX 460 768MB
GeForce GTX 480
Radeon HD 5850
GeForce GTX 465
GeForce GTX 470
GeForce GTX 285
Radeon HD 5830
GeForce GTX 260
Radeon HD 5770
GeForce GTS 250
GeForce 9800 GTX
Radeon HD 4850
Radeon HD 5750
Zotac GTS 450
GeForce GTS 450
GeForce 8800 GT
Radeon HD 5670
GeForce 9600 GT
GeForce GT 240
147.7
146.2
145.4
141.9
141.6
140.7
140.5
137.5
135.8
135.8
134.2
133.8
133.4
130.0
128.5
125.5
120.5
119.8
111.6
94.9
84.5
83.8
1920×1200
Radeon HD 4890
GeForce GTX 460 768MB
Radeon HD 5850
Radeon HD 5830
GeForce GTX 285
GeForce GTX 470
GeForce GTX 465
Radeon HD 4870
GeForce GTX 480
Radeon HD 5870
Radeon HD 5770
GeForce GTX 260
GeForce GTS 250
Radeon HD 4850
Radeon HD 5750
GeForce 9800 GTX
Zotac GTS 450
GeForce GTS 450
GeForce 8800 GT
Radeon HD 5670
GeForce 9600 GT
GeForce GT 240
137.7
135.7
135.5
134.9
134.5
133.3
133.2
132.9
132.8
130.6
127.4
120.5
114.5
112.3
110.2
109.8
101.6
98.9
93.3
77.9
68.6
68.0

Left 4 Dead – FSAA 4x / AF 16x

Intel Core i7 965, Intel X58, 6 GByte, Windows Vista

1680×1050
Radeon HD 5850
Radeon HD 5870
Radeon HD 4890
GeForce GTX 460 768MB
GeForce GTX 465
GeForce GTX 480
GeForce GTX 470
GeForce GTX 285
Radeon HD 4870
Radeon HD 5830
GeForce GTX 260
Radeon HD 5770
GeForce GTS 250
Radeon HD 4850
Radeon HD 5750
Zotac GTS 450
GeForce 9800 GTX
GeForce GTS 450
GeForce 8800 GT
Radeon HD 5670
GeForce 9600 GT
GeForce GT 240
138.6
138.3
135.9
134.7
133.5
132.7
132.5
131.1
129.0
128.7
122.3
120.8
106.0
104.5
103.3
100.9
99.7
98.7
86.6
73.5
69.0
61.7
1920×1200
Radeon HD 5870
Radeon HD 5850
GeForce GTX 480
GeForce GTX 470
GeForce GTX 285
Radeon HD 4890
Radeon HD 5830
GeForce GTX 465
GeForce GTX 460 768MB
Radeon HD 4870
GeForce GTX 260
Radeon HD 5770
GeForce GTS 250
Radeon HD 5750
Radeon HD 4850
GeForce 9800 GTX
Zotac GTS 450
GeForce GTS 450
GeForce 8800 GT
Radeon HD 5670
GeForce 9600 GT
GeForce GT 240
138.2
134.7
129.3
128.9
128.7
123.3
121.2
117.5
116.6
110.6
105.4
102.8
87.8
87.4
86.1
82.3
80.9
79.2
71.1
61.3
56.4
49.9

L4D ist traditionell eher CPU- als VGA-lastig, so dass die Grafikkarten einer Preisklasse immer recht eng zusammen liegen. Trotzdem ist erstaunlich, dass die GeForce GTS 450 und das Zotac-Modell so schlecht abschneiden. Sie fallen hinter die Radeon HD 5750 und sogar hinter Vorgänger GeForce GTS 250 zurück.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert