CPU-Details & Overclocking
Wie schon erwähnt arbeitet der Phenom II X6 1075T mit 3,0 Gigahertz, die dafür benötigte Spannung ist mit 1,26 Volt relativ niedrig. Im Vergleich zum Phenom II X6 1090T hat die CPU somit 200 MHz weniger Takt. Davon abgesehen hat die CPU keinen offenen Multiplikator (keine „Black Edition“) und der Preisunterschied fällt mit gerade einmal 10 bis 20 Euro zum Topmodell sehr niedrig aus.

AMD Phenom II X6 1075T – CPU-Z Idle
AMD Phenom II X6 1075T – CPU-Z Last
AMD Phenom II X6 1075T – CPU-Z Cache
Overclocking
Wir haben uns als Ziel die 4-GHz-Marke gesetzt. Doch im Gegensatz zum AMD Phenom II X6 1090T können wir nicht durch reines Anheben des Multiplikators übertakten, da die CPU „gelocked“ ist. Damit bleibt nur noch eines – den Referenztakt erhöhen. Dies bedeutet bei einem Multiplikator von 15 einen Referenztakt von stolzen 267 Megahertz.
Doch leider gelingt es uns nicht, die CPU bei 4 GHz zu stabilisieren, weshalb wir auf einen Referenztakt von 261 Megahertz setzen müssen. Die CPU arbeitet dann mit 1,45 Volt stabil bei gut 3,9 GHz, was einem Overclocking von 30 Prozent entspricht.

AMD Phenom II X6 1075T Overclocked – CPU-Z
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025