BIOS
Auch beim MSI 890GXM-G65 setzt MSI auf deren bekannte BIOS-Oberfläche. Die Leistungsrelevanten Einstellungen finden sich im „Cell Menü“, dass wir auf den folgenden Bildern dargestellt haben.
Bei den Einstellungen werden leider keine ausgelesenen Werte angezeigt. Auch die Standardwerte werden nicht immer als Erläuterung aufgeführt.
Zum Speichern von Profilen sind sechs Speicherbänke vorhanden. Zusätzlich können die Profile auch auf einen Datenträger exportiert werden.
Die Speichertimings müssen beim MSI 890GXM-G65 für beide Speicherbänke seperat eingestellt werden.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU Voltage | 0.971 bis 1.921 Volt in 0.010V-Schritten |
CPU NB VID | 0.494 bis 1.558 Volt in 0.011V-Schritten |
CPU VDD Voltage | 1.100 bis 1.250 Volt in 0.0125V-Schritten |
CPU NB VDD Voltage | 1.100 bis 1.250 Volt in 0.0125V-Schritten |
DDR3 Voltage | 0.965 – 2.451 Volt in 0.008V-Schritten |
NB Voltage | 1.048 – 1.651 Volt in 0.008V-Schritten |
SB Voltage | 0.887 – 1.397 Volt in 0.006V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenztakt | 190 – 690 MHz |
CPU-Multiplikator | 4x – 13x (Phenom II X4 810) in 0.5er-Schritten |
Speichertakt | DDR3-800/1066/1333/1600 |
CPU/NB Frequenz | 7x – 10x Referenztakt |
HyperTransport-Link Width | 8/16 Bit |
HyperTransport-Link | 200 MHz – 2.0 GHz in 200-MHz-Schritten |
PCI Express Takt | 90 – 190 MHz |
GPU Takt | 150 – 1500 MHz |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025