(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 14.12.2010 – Seagate, weltweit führender Hersteller von Festplatten und Speicherlösungen, stellt die Constellation.2 vor – die derzeit erste 2,5 Zoll Festplatte für Unternehmen mit einer Kapazität von 1 Terabyte. Die Constellation.2 ist ausgelegt für den Einsatz in Server-Umgebungen und bietet die ideale Mischung aus hoher Speicherkapazität, einer 6Gb/s-Schnittstellenleistung, höchste Datensicherheit und den niedrigsten Energieverbrauch ihrer Klasse.

Constellation.2 – ein neuer Meilenstein auf dem Festplattenmarkt
Die Constellation.2 wurde für Systemhäuser und OEMs entwickelt, die ihren Kunden attraktive, leistungsfähige Speicherlösungen für eine nachhaltige Zukunft anbieten möchten. Das Laufwerk wurde daher speziell für den Einsatz in Anwendungen wie DAS (Directed Attached Storage), NAS (Network Attached Storage) und SAN (Storage Area Network) Umgebungen konzipiert und ermöglicht sowohl mittleren bis hin zu großen Unternehmens-Rechenzentren das Speichern und Hosten von Daten in der Cloud.
“Die Betreiber von Rechenzentren sind nach wie vor auf der Suche nach immer effizienteren Speichertechnologien, die ohne Leistungsabstriche den ständig steigenden Anforderungen nach noch mehr Kapazität entsprechen müssen“, erklärt John Rydning, Research Director bei IDC. „Die nun erreichte Kapazität von 1TB in einem so kleinen Formfaktor gibt den IT Managern noch mehr Möglichkeiten, auch mit effizienten und sparsamen Speicherplattformen die Ansprüche an hohe Kapazitäten zu erfüllen. IDC erwartet, dass die Verwendung von so optimierten Laufwerken wie der Seagate 1TB Constellation.2 bis zum Jahr 2014 um mehr als 50% zunehmen wird.“
Die Constellation.2 ist in den Kapazitäten 250GB, 500GB und 1TB sowie mit 6Gb/s SATA oder 6Gb/s SAS Interface erhältlich. Das innovative Design bietet mit dem neuen T10 Protection Information Standard eine verbesserte Datenintegrität sowie eine noch höhere Zuverlässigkeit (1,4 Million Stunden MTBF). Die optional verfügbare Datenverschlüsselung (SED) gewährleistet zudem einen optimalen Schutz der gesicherten Daten vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte über den gesamten Lebenszyklus des Gerätes.
„Mit der Constellation.2 stellt Seagate seine Innovationskraft bei der Entwicklung marktführender Lösungen, die den hohen Ansprüchen von IT Professionals heute und auch morgen noch entsprechen, eindrucksvoll unter Beweis“, erklärt Carla Kennedy, Vice President Product Line Management bei Seagate. „Mit seiner äußerst hohen Zuverlässigkeit, bislang unerreichten Kapazitäten und zahlreichen Verbesserungen bei all seinen Funktionen ist Constellation.2 die perfekte Lösung für kompakte Server- und Speichersysteme.“
“Mit seiner erhöhten Kapazität und Zuverlässigkeit trägt die Constellation.2 dazu bei, einen noch größeren Mehrwert für die Kunden von Dell zu bieten, die stets noch mehr Speicherkapazitäten benötigen,“ so Lewie Newcomb, Executive Director Storage Core Technologies bei Dell. „Mit dem Einsatz dieser energieeffizienten, hochkapazitiven und noch leistungsfähigeren 2,5 Zoll Laufwerke werden die Dell Power Vault Speichersysteme und PowerEdge Server nun noch bessere Speicheralternativen darstellen.“
Dell plant, Systeme mit Constellation.2 ab Ende Dezember auszuliefern.
Seagate Unified Storage Architecture: Nachhaltigkeit wird groß geschrieben
Die Constellation.2 Serie lässt sich auch innerhalb der Seagate Unified Storage Architecture einsetzen. Diese verbindet die jeweils besten Technologien (serienmäßiges SCSI, kleiner Formfaktor und selbstverschlüsselnde Laufwerke) in flexiblen und leistungsstarken Speichermedien. Damit lässt sich das bislang geltende Dilemma in Bezug auf Komplexität und Kosten, das aus der Vielfalt von Laufwerks-Interfaces, Formfaktoren und Sicherheitsfeatures entstanden ist, lösen.
Die neuen Festplatten werden momentan an OEMs und die weltweiten Distributionskanäle ausgeliefert.
Neueste Kommentare
10. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025