Fazit
Die Radeon HD 6970 liegt leistungsmäßig hinter einer etwa gleich teuren GeForce GTX 570 und ist zudem auch noch etwas lauter. Der Stromverbrauch ist allerdings etwas geringer, so dass in diesem Bereich gepunktet werden kann. Der größte Pluspunkt sind aber die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, die eine GTX 570 nicht bietet.

ASUS EAH6970
Die ASUS EAH6970 wird zwar als Overclocked Edition
verkauft, ist aber bis auf die sehr leichte Chiptakterhöhung identisch mit dem Referenzmodell. Es wurden weder die Kühlerlösung noch die Anschlüsse verändert und auch der Lieferumfang fällt eher gering aus, so dass der Aufpreis von etwa 20 Euro gegenüber einer Standard HD 6970 nicht gerechtfertigt werden kann. Ein wirklicher Vorteil gegenüber dem Referenzmodell ist für uns nicht erkennbar.
Das führt zu folgender Gesamtwertung:
Bewertung
ASUS EAH6970
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025