Gestern hat Sony die PS3-Firmware 3.56 veröffentlicht. Auf neue Funktionen hat man verzichtet und sich vielmehr der Eindämmung des Jailbreaks gewidmet. Doch es scheint als würde Sony gegen Windmühlen kämpfen: Heute, nur einen Tag nach der Veröffentlichung des Updates, ist Firmware 3.56 bereits geknackt. Findige Hacker entdeckten in der Datei „ps3swu.self“ die nötigen Informationen, so dass das Update nur wenige Stunden nach der Freigabe bereits komplett ausgehebelt war. Ein herber Schlag für Sony, der es fraglich werden lässt, ob Sicherheits-Updates noch einen Sinn machen.
Sonys Problem: Das Unternehmen kann nicht einfach den durchgesickerten, zentralen Key auf dem der Jailbreak basiert, verändern – dann würde nämlich auch ältere legale Software, die jenen Key nutzt, auf der Playstation 3 nicht mehr funktionieren. Neue Updates lassen sich nun aber durch Hacker leicht außer Funktion setzen.
Sony steht somit vor einer Zwickmühle und wir werden beobachten wie der japanische Konzern nun weiter vorgehen wird.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025