Nachdem Sony bereits gezielt gegen Hacker vorgegangen ist, die Informationen über den Jailbreak und Hacks über ihre Websites im Internet verbreitet haben, geht man nun auch gegen Blog- und Forenbetreiber vor, die Links zu illegalen PS3-Modifikationen und Quellcodesammlungen bereitstellen. So hat nun unter anderem der Blog PS3Crunch ein Anschreiben von Sonys Anwälten bekommen, das es auf seiner Website veröffentlicht hat.
In dem Schreiben der Düsseldorfer Kanzlei Arnold Ruess Rechtsanwälte wird der Betreiber des PS3Crunch-Blogs dazu aufgefordert Links zu entfernen, die unter anderem auf die Hypervisor Bible
genannte Quellcodesammlung des Hackers Alexander Egorenkov alias Graf_Chokolo
verweisen. Diese stellt eine Sammlung seiner Arbeiten dar und enthält laut Sony Programmcode, der durch internationale Urheberrechte geschützt und dessen Weiterverbreitung verboten ist. Sollte der Blog dem Entfernungsgebot nicht nachkommen, würden Sonys Anwälte weitere Schritte gegen die Betreiber einleiten.
Adressiert ist das Anwaltsschreiben an PS3Crunch an eine Adresse in Malaysia. Die Echtheit des Dokuments ist bisher nicht bestätigt, allerdings arbeitete die Anwaltskanzlei Arnold Ruess Rechtsanwälte schon früher mit Sony zusammen.
Neben PS3Crunch sollen auch andere Blog- und Forenbetreiber sowie Filehoster angeschrieben worden sein.
Quelle: Gulli
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025