Ausstattung
Das Layout des Sapphire Pure Black P67 wirkt schon auf den ersten Blick sehr aufgeräumt. Die beiden Speicherbänke sind optisch gut unterscheidbar.
Für Grafikkarten bietet das Mainboard drei Steckplätze an, die alle blau eingefärbt wurden. Der oberste Slot verfügt über 16 Lanes, die beiden unteren über jeweils acht. Darunter befindet sich ein letzter PCIe-Slot, der mit vier Lanes angebunden ist. Außerdem sind noch zwei PCI-Slots vorhanden.
Das ATX-Panel verfügt über einen PS2-, einen Gigabit-LAN-, acht USB 2.0-, zwei USB 3.0-, einen eSATA 2.0- und einen FireWire-Port. Die blaue Kunststoffkappe schützt die Antenne des Bluetooth-Moduls. Der Sound kann über sechs analoge Ein-/Ausgänge abgegriffen werden. Zusätzlich ist ein optischer und koaxialer Digitalausgang vorhanden.
Auf dem Mainboard sind außerdem zweimal zwei USB 2.0- sowie ein FireWire-Anschluss zu finden.
Festplatten und weitere Laufwerke können über vier SATA 6 Gbit/s- und drei SATA 3 Gbit/s-Anschlüsse betrieben werden, wobei zwei SATA 6 Gbit/s-Ports von einem Marvell Controller bereitgestellt werden.
Für Lüfter sind ein vier-poliger und fünf drei-polige Anschlüsse vorhanden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025