Neuer GeForce Beta-Treiber

GeForce 270.51 Beta mit Auto-Update und Performanceverbesserungen

Nvidias GeForce Beta-Treiber in Version 270.51 unterstützt die neuen Grafikprozessoren GeForce GTX 590, GeForce GTX 560 Ti und GeForce GTX 550 Ti. Neben einigen Leistungssteigerungen bei Spielen, verfügt der Treiber erstmals über eine automatische Update-Funktion. Außerdem gibt es einige Verbesserungen bei 3D Vision inklusive zahlreicher neuer Spielprofile zur stereoskopischen Darstellung. Beispielsweise soll der 3D Vision Controller Treiber bei geeigneter Hardware automatisch installiert werden.

Anzeige

Die GeForce 270.51 Beta-Treiber sind geeignet für alle Grafikchips der GeForce 6, 7, 8, 9, 100, 200, 300, 400 und 500 Serien sowie die Nvidia ION Chipsätze und sind erhältlich für Windows 7, Vista und XP – jeweils 32- und 64-bit.
Im Vergleich zu den offiziellen GeForce 266.58 WHQL-Treibern sollen einige GeForce 500 Grafikkarten teilweise deutlich schneller laufen. Einige Beispiele von Nvidia:

  • GeForce GTX 580:
    • Up to 516% in Dragon Age 2 (SLI 2560×1600 8xAA/16xAF Very High, SSAO on)
    • Up to 326% in Dragon Age 2 (1920×1200 8xAA/16xAF Very High, SSAO on)
    • Up to 11% in Just Cause 2 (1920×1200 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
    • Up to 11% in Just Cause 2 (SLI 2560×1600 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
    • Up to 7% in Civilization V (1920×1200 4xAA/16xAF, Max settings)
    • Up to 6% in Far Cry 2 (SLI 2560×1600 8xAA/16xAF, Max settings)
    • Up to 5% in Civilization V (SLI 1920×1200 8xAA/16xAF, Max settings)
    • Up to 5% in Left 4 Dead 2 (1920×1200 noAA/AF, Outdoor)
    • Up to 5% in Left 4 Dead 2 (SLI 2560×1600 4xAA/16xAF, Outdoor)
    • Up to 4% in H.A.W.X. 2 (SLI 1920×1200 8xAA/16xAF, Max settings)
    • Up to 4% in Mafia 2 (SLI 2560×1600 AA on/16xAF, PhysX = High)

  • GeForce GTX 560 Ti:
    • Up to 461% in Dragon Age 2 (SLI 1920×1200 8xAA/16xAF, Very High)
    • Up to 241% in Dragon Age 2 (1920×1200 4xAA/16xAF, Very High)
    • Up to 19% in Just Cause 2 (SLI 2560×1600 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
    • Up to 13% in Just Cause 2 (1920×1200 4xAA/16xAF, Concrete Jungle)
    • Up to 6% in Far Cry 2 (SLI 2560×1600 8xAA/16xAF, Max settings)
    • Up to 5% in Call of Duty: Black Ops (1920×1200 noAA/AF, Jungle Map)
    • Up to 5% in H.A.W.X. 2 (SLI 1920×1200 4xAA/16xAF, Max settings)
    • Up to 4% in Call of Duty: Black Ops (SLI 2560×1600 4xAA/16xAF, Jungle Map)
    • Up to 4% in Civilization V (1920×1200 noAA/AF, Max settings)
    • Up to 4% in Left 4 Dead 2 (SLI 1920×1200 4xAA/16xAF, Outdoor)
    • Up to 4% in Metro 2033 (SLI 1920×1200 4xAA/16xAF, PhysX on)

Ebenso hat Nvidia im TripleMonitor-Gaming einige Performanceoptimierungen durchgeführt.

  • GeForce GTX 480 SLI in 3D Vision Surround:
    • Up to 109% in Aliens vs. Predator (5760×1080 1xAA / 16xAF)
    • Up to 107% in Burnout Paradise (5760×1080 2xAA / 16xAF)
    • Up to 267% in Call of Duty Black Ops (5760×1080 2xAA / 16xAF)
    • Up to 177% in Call of Duty: Modern Warfare 2 (5760×1080 2xAA / 16xAF)
    • Up to 15% in Far Cry 2 DirectX 9 (5760×1080 2xAA / 16xAF)
    • Up to 250% in Left4Dead2 (5760×1080 2xAA / 16xAF)
    • Up to 159% in Need for Speed Shift 2 (5760×1080 2xAA / 16xAF)

Eine genaue Übersicht aller Änderungen und der Download für alle Betriebssysteme ist direkt bei Nvidia zu finden. Eine WHQL-geprüfte Treiberversion soll laut Nvidia in ca. zwei Wochen erscheinen.

Quelle: Nvidia

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert