Einbau Teil 2
Das CM Storm Guard System wird hinten am Enforcer Gehäuse verschraubt. Die vorhandene Slotblende muss entfernt und das System stattdessen montiert werden. Statt einer Thumb-Screw wäre an dieser Stelle eine Schraube sinnvoller gewesen, auch wenn diese nur geringfügig mehr Schutz vor einer Demontage des System bietet. Wie der Schutz genau funktioniert, haben wir bei einem früheren Modell des Herstellers gezeigt.
Das Netzteil kann mit dem Lüfter nach oben oder unten auf gummierten Füßen befestigt werden. Wird eine lange Version verbaut, kann der davor liegende 2,5″-Festplattenkäfig durch das Lösen von zwei Schrauben entfernt werden, um mehr Platz für die Kabel des Netzteils freizugeben.
Die vielen Löcher neben dem Mainboard erlauben es, die Kabel hinter dem Schlitten langzuführen und damit zu verstecken. Sichtbar ist von hinten auch das große Loch im Mainboardschlitten, was eine Befestigung eines CPU-Kühlers vereinfacht.
Das Seitenfenster gibt den Blick auf einen großen Teil des Mainboards mit dem CPU-Kühler und der Grafikkarte frei. Im unteren Teil ist aber auch das Netzteil und die davon abgehenden Kabel sichtbar, was weniger schön aussieht. Die gesamte rechte Seite mit den Käfigen für Festplatten und Laufwerke bleibt allerdings verdeckt.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025