Betrieb
Der vordere 200-mm-Lüfter des CM Storm Enforcers dreht nach Angaben des Herstellers mit 1000 UPM und wird 19 dBA laut. Der kleinere 120-mm-Lüfter schafft 1200 UPM bei 17 dBA. Klingt nach relativ leisen Lüftern, in der Realität sind sie aber trotzdem wahrnehmbar. Beide sind nicht auffällig laut, aber bei ansonsten leisen Komponenten gut hörbar und daher nicht für ein Silent-System geeignet.
Der kleinere Lüfter ist unbeleuchtet, der große Frontlüfter leuchtet hingegen in einem kräftigen Rot, der optisch gut zum schwarzen Gehäuse passt. Bis in den hinteren Teil strahlt der Lüfter aber nicht, so dass man im Dunkeln die verbaute Hardware durchs Fenster kaum erkennen kann.
Eine Lüftersteuerung wird nicht mitgeliefert, die Lüfter lassen sich mit ihren 3-Pin-Anschlüssen aber problemlos mit einer verbinden. Auch auf vielen Mainboards können die Lüfter so betrieben und auch gesteuert werden. Beide Lüfter besitzen zudem einen Adapter auf einen doppelten Molexstecker, so dass die Lüfter auch direkt am Netzteil betrieben werden können, wie wir es im Test gemacht haben.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025