Fazit
Das CM Storm Enforcer besitzt kein besonders auffälliges Design und auch die angebotenen Features sind bis auf das Storm Guard System eher als standardmäßig zu bezeichnen. Die Verarbeitungsqualität ist allerdings sehr gut und große Schwächen leistet sich das Gehäuse auch nicht, so dass unter der großen Anzahl von schwarzen Gehäusen auf dem Markt positiv heraus sticht. Der dreh- und entfernbare Festplattenkäfig, die vielen Einbaumöglichkeiten für Festplatten und die modernen Frontanschlüsse sind ebenfalls positiv zu bewerten.
Die Lüfter sind aber leider etwas lauter als erwartet (oder gewünscht) und damit nicht mehr für ein Silent-System geeignet. Anwender, die bei ihrer restlichen Hardware keinen großen Wert auf leise Komponenten gelegt haben, werden die Lüfter aber nicht negativ auffallen. Alle anderen sollten eine Lüftersteuerung verwenden. Schnellverschlüsse gibt es nur für Festplatten und optische Laufwerke, Steckkarten müssen geschraubt werden. Die Verschlüsse für die optischen Laufwerke sind dabei als sehr gut, die für die Festplatten als standardmäßig zu bezeichnen.
Positiv
+ Festplattenkäfig entfern- und um 90 Grad drehbar
+ Staubfilter für Front und Netzteil
+ Anschlüsse im Top inkl. USB 3.0
+ Platz für bis zu zehn Festplatten (6x 3,5″, 4x 2,5″)
+ CM Storm Guard
Negativ
– keine sehr leisen Lüfter
– keine Schnellverschlüsse für Steckkarten
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025