Fazit
Nach dem Software-Update gibt es an dem LG Optimus Speed P990 keinen Anlass zur Kritik. Mehr Smartphone für das Geld gibt es derzeit nirgendswo zu kaufen. Allerdings kämpft der Dual-Core-Prozessor mit den gleichen Problemen wie vor einigen Jahren die x86-Welt. Die Software muss erst für diese Prozessoren optimiert werden. Gefühlt arbeitet das Smartphone (abgesehen von Videos und Spielen) nicht schneller als ein Desire HD oder vergleichbares. Die doppelte Leistung kommt an der Oberfläche nicht an.
Allerdings hält sich auch der Stromkonsum in Grenzen. Bisher war der Akku unter normaler Nutzung nie vor Einbruch der Dunkelheit leer. Beansprucht man es aber ständig, hält es nicht wirklich lange durch. Das große Display und die schnelle CPU fordern dann ihren Lohn und der Akku gibt nach rund 4 Stunden den Geist auf.
Dennoch sind wir vom LG Optimus Speed P990 überzeugt. Die Sprachqualität und Lautsprecher sind hervorragend, es liegt angenehm in der Hand und man kann auch mit der Sonnenbrille problemlos die Navigationssoftware erkennen. Was will man mehr?
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025