MSI E350IA-E45 - Seite 3

Preisgünstiges Mini-ITX Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform

Anzeige

Ausstattung

Das Layout des MSI E350IA-E45 ist etwas verschwenderisch. Dadurch ist kein Platz für einen Mini-PCI Expres Steckplatz, der für eine optionale WLAN-Karte genutzt werden könnte. Negativ fällt auch auf, dass die Beschriftung für die Gehäuseverkabelung nicht auf dem Mainboard zu finden ist – ein Blick ins Handbuch ist somit immer notwendig. Außerdem fehlt der schützende Kunststoffsockel um die USB-Header, auch wenn wir hier aufgrund des Preises ein Auge zudrücken.


Layout des MSI E350IA-E45

Die vier SATA 2.0 Slots sitzen zentral am 24-poligen ATX-Stecker, den beiden Speicherbänken für Desktop-DDR3-Speicher und dem PCIe-Slot, der über vier Lanes angebunden ist. Außerdem gibt es noch einen COM-Header.


ATX-Panel des MSI E350IA-E45

Das ATX-Panel weist aus unserer Sicht ebenfalls einen gravierenden Fehler auf. Für die Grafikausgabe existieren nur ein VGA- und ein HDMI-Port. Es wäre sicherlich besser gewesen, statt des VGA- einen DVI-I-Port einzubauen. Ansonsten sind ein PS2-,sechs USB 2.0- und zwei USB 3.0-Ports (NEC) sowie ein Gigabit-LAN-Anschluss (Realtek RTL8111E) vorhanden. Einen eSATA-Port sucht man vergebens. Der Sound kann über sechs analoge Ein- bzw. Ausgänge realisiert werden, ein coaxialer und ein optischer Digital-Ausgang ist ebenfalls dabei.
Für Lüfter stehen zwei 3-polige Anschlüsse bereit.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert