Fazit
Das Samsung Galaxy S II ist ein tolles Smartphone. Es bietet ein großes hochwertiges Display, gepaart mit viel Rechenpower. Der 1 GByte große Arbeitsspeicher und die 16 GByte Festspeicher sollten auch in naher Zukunft nicht knapp bemessen sein. Zusätzlich kann über den MicroSD-Kartenslot weiterer Speicher ins Handy gelangen. Die Benchmarks zeigen, dass sich das Galaxy S II nicht verstecken muss, wenn auch das LG Optimus Speed mit Nvidia Tegra 2 nicht viel langsamer ist.
Die vergleichsweise lange Akkulaufzeit ist hervorragend. So kommt man problemlos über einen Tag und meist sind sogar zwei Tage ohne Ladegerät möglich.
Auf der Kehrseite steht die nicht ganz gelungene Fotoqualität und die starke Wärmeentwicklung im oberen Bereich, wenn die CPU stark belastet wird. Natürlich ist auch der Preis mit über 500 Euro nicht jedermanns Sache. Rechnet man dazu noch eine größere Speicherkarte und eine Autohalterung, erreicht oder übersteigt man schnell die 600-Euro-Marke.
Der Preis ist auch der Punkt, mit dem das Konkurrenzprodukt von LG, das Optimus Speed, punkten kann. Rund 150 Euro kostet es weniger. Dafür sind dann aber auch nur 512 MByte Arbeitsspeicher und 8 GByte Festspeicher vorhanden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025