
Hersteller müssen Tausende von mini-DisplayPort- auf HDMI-Kabel zurückrufen, weil die Verantwortlichen hinter dem HDMI-Standard bekannt gegeben haben, dass die Kabel die offiziellen Richtlinien verfehlen. Brancheninsider erklären, dass es den HDMI-Offiziellen missfalle, dass man quasi einfach ein Ende des HDMI-Kabels durch einen DisplayPort-Anschluss ausgetauscht habe. Nun müssen alle Hersteller, die das offizielle HDMI-Logo nutzen wollen, sich erst eine Zertifizierung besorgen und Geld für die entsprechende Lizenz zahlen. Natürlich ist auch eine Anpassung der Kabel an den Standard nötig.
Die HDMI-Gruppe verlangt von den Herstellern, dass der DisplayPort-Anschluss am Ende der HDMI-Kabel durch einen Sockel ausgetauscht wird, der dem HDMI-Standard entspricht. Für die Hersteller ist dies ein teurer Spaß, denn pro Modell, das HDMI-zertifiziert werden soll, fallen Kosten in der Höhe von etwa 8.000 US-Dollar an. Hinzu kommen Kosten für den Rückruf der bereits ausgelieferten Kabel.
Im Handel sind derartige DisplayPort- auf HDMI-Kabel bereits seit ca. anderthalb Jahren erhältlich. Warum die HDMI-Verantwortlichen erst jetzt reagieren, ist offen.
Quelle: TechRadar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025