
Laut einem Bericht von VR-Zone ist Intel derzeit bemüht seine neue High-End-Plattform rund um Sandy Bridge E für den Sockel 2011 noch dieses Jahr zu veröffentlichen. Zuletzt hieß es, Sandy Bridge E würde erst Anfang Januar nächsten Jahres erscheinen. Eine Verschiebung soll angeblich auf diverse Probleme zurückzuführen sein, die Intel derzeit noch mit der neuen High-End-Plattform hat. Sollte also Sandy Bridge E noch in diesem Jahr erscheinen, dann könnte dies womöglich auf Kosten einiger Features geschehen.
Intel X79-Chipsatz für Sandy Bridge E ist auch bekannt als Patsburg-X und basiert auf dem Patsburg-Chipsatz für Intels Xeon Server-Prozessoren. Von Patsburg gibt es die vier verschiedene Varianten A, B, D und T, die sich im Umfang ihres Funktionsumfangs unterscheiden. Eigentlich sollte der Patsburg-X- bzw. X79-Chipsatz auf der Patsburg-D-Variante basieren. Neuesten Informationen zufolge ist dies womöglich aber nicht mehr der Fall, denn nun soll Patsburg-X/X79 die Patsburg-B-Variante als Grundlage nehmen und müsste demnach auf vier von acht SATA 6 Gbit/s Ports verzichten. Auch die native PCI-Express 3.0 Unterstützung seitens der CPU soll angeblich wegfallen. Das mag aktuell unbedeutend sein, allerdings soll die High-End-Plattform mit dem Sockel 2011 die Stellung bis in die zweite Jahreshälfte 2013 halten. Beide Features sollen aber vielleicht später nachgereicht werden.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025