TSMC: Unterschiedliche 28nm Fertigung

AMD und Nvidia mit unterschiedlichen 28nm Fertigungprozessen

Sowohl AMDs nächste GPU-Generation mit dem Codenamen Southern Islands als auch Nvidias Kepler werden vom Auftragsfertiger TSMC in 28 Nanometer Strukturbreite hergestellt. Dabei soll es sich aber laut neuesten Meldungen nicht um identische Fertiungsprozesse handeln. Ursprünglich sollten beide Grafikchips im 28 nm HKMG-HP-Fertigungsprozess entstehen. Dies trifft aber scheinbar nicht mehr für AMDs Southern Islands Grafikchips zu.

Anzeige

Da TSMC laut Berichten noch Probleme mit dem 28 nm HKMG-HP-Fertigungsprozess (High-k Metal Gate – High-Performance) hat, die wohl schon zu einer Verschiebung von Nvidias Kepler auf das erste Quartal 2012 führte, soll AMD sich bei Southern Islands für einen Wechsel zum 28 nm HKMG-HPL-Fertigungsprozess (High-k Metal Gate – Low-Power) entschieden haben, um seine neue GPU-Generation noch in diesem Jahr auf den Markt bringen zu können. Der HPL-Fertigungprozess basiert ebenfalls auf der HKMG-Fertigung, ist aber eher für Chips mit geringerem Strombedarf optimiert. Der Haken soll wohl sein, dass die HPL-Fertigung im Vergleich zur HP-Fertigung eher niedrige Taktraten zulässt. Was für AMD mitsamt seiner neuen GPU-Architektur in Verbindung mit dem 28 nm Fertigungsprozess noch in Ordnung geht, scheint für Nvidia mit seinen verhältnismäßig hohen Shadertaktraten problematisch zu sein, da diese mit der HPL-Fertigung nicht erreichbar sind.

Quelle: SemiAccurate

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert