Auf einer Investorenkonferenz am Freitag hat sich der Nintendo-Geschäftsführer, Satoru Iwata, zu den Zukunftsplänen des japanischen Unternehmens geäußert: So will Nintendo für das 3DS und die Wii U ein Transaktionssystem für kostenpflichtige DLCs einführen. Für das 3DS soll diese Plattform noch 2011 online gehen. Gleichzeitig stellte Iwata klar, dass Nintendo das System selektiv nutzen möchte und auf Qualität statt Quantität setzen wird. DLCs sollen Spielern die Möglichkeit geben, nach dem Kauf noch hochwertige neue Inhalte für ihre Spiele zu beziehen.
Microsoft und Sony sind mit Xbox Live und dem Playstation Network bereits voll in den Reigen der Bezahl-Downloads eingestiegen. Nintendo hielt sich in diesem Bereich bisher zurück, kann sich aber offenbar den Wünschen der Kunden und Entwickler nicht mehr verweigern – für Letztere generieren DLCs oft hohe Zusatzeinnahmen.
Laut Iwata wolle Nintendo die digitalen Verkäufe nun weiter ausbauen und als neue Säule in sein Portfolio integrieren. Ziel sei zugleich innerhalb der nächsten drei Jahre möglichst alle 3DS-Besitzer anzuregen mit ihrem Handheld online zu gehen, um das nötige Marktpotential zu generieren.
Quelle: Adriasang
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025