ATTO Disk Benchmark
ATTO Disk Benchmark misst die maximal möglichen sequenzielle Transferraten einer Festplatte. Beim Testen der Lese- und Schreibgeschwindigkeit arbeitet das Tool mit stark komprimierbaren Daten, weshalb vor allem SSDs mit SandForce-Controller in diesem Benchmark sehr gut abschneiden.
Viele SSD-Hersteller setzen ihrerseits auf ATTO, um die maximalen Übertragungsraten eigener SSDs zu ermitteln. Daher eignet sich das Tool perfekt zur Überprüfung der Herstellerangaben.
ATTO kam in unseren ersten SSD-Reviews nicht zum Einsatz, weshalb wir nicht von allen getesteten SSDs Vergleichswerte besitzen.
![]() Patriot Wildfire 120GB |
![]() ADATA S511 120GB |
![]() OCZ Vertex 3 240GB |
![]() Intel SSD 320 Series 300GB |
![]() Plextor PX-M2 128GB |
![]() Intel SSD 510 Series 120GB |
![]() Crucial RealSSD C300 128GB |
Mit maximalen Übertragungsraten von rund 555 MByte/s beim Lesen werden die offiziellen Angaben erreicht. Nur beim Schreiben liegt die Patriot Wildfire mit 480 MByte/s ein wenig hinter den Herstellerangaben von 520 MByte/s zurück.
Der direkte Vergleich mit der ADATA S511 zeigt minimale Unterschiede. Diese sind jedoch auf Messungenauigkeiten zurückzuführen.
Bei sehr kleinen Blöcken bleibt weiterhin die Crucial C300 die schnellste SSD.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025