
Windows 8 soll laut Microsofts Präsident für Windows und Windows Live, Steven Sinofsky, niedrigere Hardwareanforderungen als Windows 7 mit sich bringen: So reichen bereits ein Intel Atom der ersten Generation sowie 1 GByte Arbeitsspeicher für den stabilen Betrieb. Auf einer Präsentationsfolie hat Microsoft enthüllt, dass das Betriebssystem minimal 281 MByte RAM und 29 Prozesse belegt. Zum Vergleich: Windows 7 SP1 belegte mindestens 404 MByte RAM und 32 Prozesse – bei der Preview-Version waren es sogar noch 540 MByte RAM und 34 Prozesse.
Hersteller werden sich über Windows 8 niedrige Anforderungen freuen, denn damit eignet sich das Betriebssystem, das erstmals auch für ARM-CPUs optimiert ist, besser für Smartphones und Tablets als Windows 7. Erscheinen soll das neue Betriebssystem Microsofts im Frühjahr 2012.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025