HDI Dune HD Smart B1 und HE - Seite 4

Netzwerk-Media-Player mit Blu-ray & Erweiterungsmöglichkeiten

Anzeige

Betrieb

Bei der Wiedergabe leistet sich der HDI Dune HD Smart B1 Player keine Patzer. Aussetzer oder Fragmentbildung konnten wir nicht feststellen. Allgemein sind Bild- und Tonqualität sehr gut. Bei der Benutzeroberfläche sollte allerdings noch an der Performance gearbeitet werden. Durch die recht langsame Animation beim Wechsel eines Menüpunktes und der leichten Verzögerung, bis überhaupt eine Reaktion erfolgt, dauert es etwas länger, bis ein gewünschter Menüeintrag erreicht ist. Nervig ist dies besonders bei verschwachtelten Ordnerstrukturen oder tiefgreifenden Optionen.



Die Konfigurationsmöglichkeiten sind sehr groß

Das Blu-ray-Laufwerk überzeugt dagegen umso mehr. Während der Wiedergabe ist es gar nicht bis sehr selten zu hören. Wenn es doch mal dazu kommt, ist die dabei entstehende Lautstärke sehr niedrig, so dass es bei weitem noch nicht störend wirkt.
Etwas schlechter ist dies beim externen Festplattengehäuse gelöst. Die Vibrationen werden stark an das Gehäuse weitergegeben, so dass dies bei der Wiedergabe von hochauflösendne Videos durchaus stören kann. Das hängt allerdings auch von der verwendeten Festplatte ab. Bei der Nutzung einer Festplatte mit nur 5400 Umdrehungen pro Minute sind die Vibrationen natürlich deutlich geringer.
Hier ist aber auch zu beachten, dass unserem Testmuster eine 500-GByte-Festplatte beilag, also in einer Version, die aktuell nicht zum Verkauf steht. Welche Festplatten derzeit in den 1-, 1,5-, und 2-TByte großen Varianten eingesetzt werden, ist uns nicht bekannt.

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert