
Nachdem AMD vor knapp einem Monat endlich einen neuen Chef bekommen hat, geht es nun mit den Änderungen an der Führungsspitze des Intel-Konkurrenten weiter. Rick Bergman, AMD Products Group General Manager
, ist zurückgetreten. Interimsweise wird der neue CEO Rory Read seinen Posten übernehmen. Neu bei AMD ist Paul Struhsaker.
Paul Struhsaker kommt von Comcast, dem größten Kabelnetzbetreiber und Internet-Provider sowie viertgrößten Telefonanbieter in den USA. Dort war Struhsaker Senior Vice President of Engineering
und verantwortlich für Set-Top-Boxen und Videoserver-Anwendungen. Zuvor war er bei Motorola und hat insgesamt 27 Jahre Erfahrung in der Chip- und Elektronikbranche. Bei AMD wird Paul Struhsaker die neu gebildete Commercial Business Division
als Vice President und General Manager leiten und soll dabei helfen, das Wachstum im Server-Bereich von AMD voranzutreiben.
Wie groß der Verlust von Rick Bergman für AMD ist, muss sich noch zeigen. Bergman kam von ATI durch die Übernahme zu AMD, hat zunächst die AMD Graphics Product Group
angeführt und später dann die komplette Products Group
übernommen. Laut AMD hat Bergman das Unternehmen verlassen, um „neue Herausforderungen zu suchen“. Daraus lässt sich ableiten, dass er freiwillig gegangen ist und nicht gegen seinen Wunsch entlassen wurde.
Rick Bergman war aber auch einer der Kandidaten für den Chef-Posten bei AMD und nachdem er diesen nicht bekommen hat, wäre sein Abgang nicht untypisch für solch eine Situation.
Allerdings gibt es auch Stimmen, die Bergmans Arbeit kritisch betrachten, da die zuletzt aufgetretenen Verzögerungen bei Prozessoren und Grafikchips in seinen Verantwortungsbereich fallen. Man wird sehen, wer seinen Posten übernimmt und ob der Nachfolger oder die Nachfolgerin es besser machen kann.
Quelle: AMD
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025