AMD will Android-Apps auf x86-CPUs

Zusammenarbeit mit BlueStacks

AMD hat Freitag angekündigt in das Unternehmen BlueStacks zu investieren. BlueStacks arbeitet an einer softwarebasierten Lösung, um Apps für Googles Android unter Microsofts Windows und mit x86-CPus zum Laufen zu bringen. Ziel ist die verzögerungsfreie Darstellung im Vollbild. AMD hat daran Interesse, dass die Android-Programme auch unter Windows laufen, weil das Unternehmen seine Fusion-APUs gern in Tablets mit Microsofts Betriebssystem unterbringen will. Bluestacks ist somit laut Manju Hegde, Unternehmens-Vize-Präsident für AMDs Fusion-Programm, der ideale Partner für AMD.

Anzeige

Gemeinsam wollen die beiden Firmen den Bluestacks App Player für AMDs Fusion-APUs der A- und E-Serie optimieren. Der App Player soll dann dafür sorgen, dass Anwender ihre Android-Apps in einer virtuellen Umgebung auch auf Windows-Plattformen nutzen können.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert