Sharkoon mit zwei Budget-Netzteilserien

Günstige Netzteile mit modularem Kabelmanagement und "80 PLUS Bronze"

Sharkoon hat zwei neue Netzteilserien vorgestellt, die vor allem durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen sollen. Die Netzteile beider Serien wird es mit 400, 500 und 600 Watt Leistung geben. Während die WPM-Serie ein modulares Kabelsystem bietet, verfügt die QP-Serie über eine „80 PLUS Bronze“-Zertifizierung. Die Preise beginnen bei 45 bzw. 50 Euro.

Anzeige

Die WPM-Serie mit modularem Kabelsystem erfüllt die ATX-Spezifikation ATX 12V V2.0 und sollen einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent besitzen. Sie werden von einem 140-mm-Lüfter gekühlt und verfügen über eine aktive Leistungsfaktorkorrektur. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören Schutz gegen Überspannung, Kurzschluss und Überstrom. Fest mit dem Netzteil verbunden sind der 20+4-Pin-Mainboardanschluss, der 4+4-Pin-CPU-Anschluss sowie der 6+2-Pin-PCIe-Anschluss. Im beiliegenden Steckkabelset sind ein 6-Pin-PCIe-Kabel, ein Kabel mit Verbindungen für bis zu fünf optische Laufwerke sowie zwei Kabel mit jeweils drei SATA-Anschlüsen enthalten. Alle Kabel besitzen eine Gewebe- oder Mesh-Ummantelung.

Die Netzteile der QP-Serie mit ihrer „80 PLUS Bronze“-Zertifizierung garantieren einen Wirkungsgrad von mindestens 85 Prozent bei 50 Prozent Auslastung und mindestens 82 Prozent in Lastbereichen von 20 und 100 Prozent. Die QP-Serie erfüllt die ATX-Spezifikation ATX 12V V2.3 und verfügt über zwei getrennte 12-Volt-Leitungen. An Anschlüssen bieten die Netzteile einen 20+4-Pin-Mainboardanschluss, einen 4+4-Pin-CPU-Anschluss, sechs SATA-Anschlüsse und zwei Anschlüsse für optische Laufwerke. Das 400-Watt-Modell besitzt zur Stromversorgung der Grafikkarte einen 6-poligen PCIe-Anschluss und das 500- sowie 600-Watt-Modell können zusätzlich mit einem 6+2-Pin-PCIe-Stecker aufwarten. Alle Kabel befinden sich in einem Kabelmantel. Für die Kühlung ist ein 120-mm-Silent-Lüfter zuständig. Wie die Netzteile der WPM-Serie ist auch die QP-Serie mit einer aktiven Leistungsfaktorkorrektur und Schutzmechanismen gegen Überspannung, Kurzschluss und Übestrom ausgestattet.

Die WPM-Netzteile sollen ab sofort und die QP-Netzteile ab Ende November zu folgenden, unverbindlichen Preisempfehlungen erhältlich sein.

Sharkoon WPM-Serie:

  • Sharkoon WPM400 400W ATX: 44,99 Euro
  • Sharkoon WPM500 500W ATX: 49,99 Euro
  • Sharkoon WPM600 600W ATX: 59,90 Euro

Sharkoon QP-Serie:

  • Sharkoon QP400 400W ATX: 49,99 Euro
  • Sharkoon QP500 500W ATX: 54,90 Euro
  • Sharkoon QP600 600W ATX: 64,90 Euro


Sharkoon WPM-Serie
Sharkoon QP-Serie

Quelle: Pressemitteilung

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert