
Nokia verspricht sich viel von seinen neuen Lumia-Smartphones mit Microsofts Windows Phone 7.5. In einem aktuellen Interview spricht der Geschäftsführer Stephen Elop außerdem über Potentiale auf dem Tablet-Markt. Laut Elop erkenne Nokia großes Potential für Tablets und prüfe die Möglichkeiten für das Unternehmen. Auf Nachfrage der Kollegen von Bloomberg gestand Elop allerdings auch ein, dass Nokia aktuell noch keine konkreten Pläne für eigene Tablets entwickelt habe. Zunächst wolle man sich, gerade in den USA, mit den neuen Windows-Phone-7.5-Smartphones am Markt etablieren.
Den Anfang machen die Lumia 800 und 710 mit Verkaufspreisen von jeweils ca. 420 bzw. 270 Euro (jeweils ohne MwSt.). Nokia will sich dabei mit Windows Phone 7.5 von anderen Smartphone-Herstellern, die größtenteils auf Googles Android als Betriebssystem setzen, abheben. Aktuell steht Nokia unter den Herstellern auf Platz 3 – hinter Apple und Samsung. Lediglich im Handy-Einstiegssegment führt das finnische Unternehmen weiterhin.
Glaubt man Analysten, stehen Nokias Chancen nicht zu schlecht: Laut Gartner soll Windows Phone bis 2015 zur Nummer 2 unter den Betriebssystemen im Smartphone-Segment aufsteigen und einen Marktanteil von 21 % erreichen.
Quelle: Bloomberg
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025