
Der Kopf der europäischen Abteilung für Geräte des internationalen Mobilfunkanbieters Telefonica, Simon Lee-Smith, übt harsche Kritik an Nokias kommenden Lumia-Smartphones mit Microsofts Windows Phone 7: „Wenn Nokia höhere Verkaufszahlen erreichen will, müssen sie bei den Preisen wettbewerbsfähig werden.“ Lee-Smith bemängelt aber insgesamt, dass alle Smartphone-Hersteller Preise von „über 400 Euro“ für normal hielten. Ob Nokia mit dieser Strategie Erfolge für sich verbuchen kann, bezweifelt Lee-Smith.
Nokias Lumia 800 gelangt zu einem Preis von etwa 420 Euro in den Handel. Das Lumia 710, eine abgespeckte Version, soll 270 Euro kosten. In den USA setzt Nokia auf eine abweichende Strategie und will nur noch Einstiegs-Smartphones mit Windows Phone 7 veröffentlichen. Telefonicas Lee-Smith hofft nun, dass Nokia auch in Europa ab 2012 günstigere Geräte anbietet, da er den Markt für teure High-End-Smartphones offenbar für gesättigt hält.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025