Innere Charakteristika
Auf der linken Seite des Antec P280 befindet sich der große Mainboardschlitten, der auch größere Mainboards als das typisch ATX-Design aufnehmen kann. Ein sehr großes Loch hinter dem CPU-Platz soll die Kühlerbefestigung erleichtern, wenn dieser verschraubt wird. Neben dem Schlitten befinden sich zudem gummierte Löcher, um Kabel hinter dem Schlitten entlang zu führen. Auf der rechten Seite ist Platz für drei optische Laufwerke, zwei SSDs und sechs Einbauschienen, auf denen wahlweise jeweils eine weitere SSD oder eine Festplatte verschraubt werden kann.
Im Gehäuse lassen sich insgesamt sieben 120-mm-Lüfter verbauen. Zwei davon können direkt hinter der Front montiert werden, zwei weitere auf der anderen Seite des Laufwerkskäfigs im Inneren des Gehäuses. Sinnvoll ist es allerdings, entweder den einen oder den anderen Platz an den Käfigen zu nutzen, so dass inegesamt eigentlich nur fünf Lüfter verbaut werden können. Im hinteren Teil wurde schon ein 120-mm-Lüfter verbaut.
![]() Platz für zwei 120-mm-Lüfter |
![]() verbauter 120-mm-Lüfter |
Im Top befinden sich zwei weitere 120-mm-Lüfter. Trotz ausreichendem Platzangebot können weder dort noch in der Front 140- oder 200-mm-Lüfter installiert werden. Der Staubfilter für das Netzteil kann ohne das Öffnen des Gehäuses ausgetauscht werden und ist so einfach zu säubern.
![]() Netzteilplatz mit Staubfilter |
![]() zwei verbaute 120-mm-Lüfter |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025