Eine durchgesickerte Roadmap offenbart Microsofts Pläne für das Betriebssystem Windows Phone: So soll im Frühjahr 2012 mit „Tango“ das nächste Update folgen. Für den Herbst steht dann die Veröffentlichung von „Apollo“ an, das unter der offiziellen Bezeichnung „Windows Phone 8“ firmieren könnte. Außer den groben Erscheinungszeiträumen enthüllt das interne Dokument leider wenig Neues, außer, dass Tang sich an „die Produkte mit den besten Preisen“ richtet – sprich Einstiegsmodelle. Apollo ist für „konkurrenzfähige Superphones“ konzipiert, also hochpreisigere Smartphones.
In diesem Sinne erwartet man von Apollo beispielsweise die überfällige Dual-Core- und 4G-Unterstützung. Microsoft erhofft sich viel von den Updates, da das Unternehmen weiterhin damit zu kämpfen hat, sein mobiles Betriebssystem Windows Phone neben Apples iOS und Googles Android am Markt zu etablieren.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025