
Qualcomms kommende Snapdragon S4 entstehen im 28-Nanometer-Verfahren, integrieren LTE-Unterstützung und bieten bis zu vier CPU-Kerne. In einigen Videos rückt der Hersteller jetzt noch vor dem Mobile World Congress die Fähigkeiten des Image-Signal-Prozessor auf dem SoC in den Mittelpunkt. So werden erstmals bis zu drei Kameras unterstützt – eine Webcam und zwei Kameras für stereoskopische 3D-Aufnahmen. Die Sensoren können bis zu 20 Megapixel nutzen und 1080p-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Qualcomms Snapdragon S4 integriert 3A-Verarbeitung (Autofokus, Auto-Belichtung und Auto-Weißabgleich). Auch bei der Gesichtserkennung zur Vermeidung geschlossener bzw. roter Augen und der Bildstabilisierung bessert Qualcomm nach. Potentiell sind auch die Bedienung über Gesten oder Anwendungen mit Augmented Reality möglich. Die beiden Videos führen einige Funktionen vor:
Quelle: Qualcomm
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025