Oscar-prämierter Animationsfilm „Hugo Cabret“ von Martin Scorsese mit IT-Lösungen von Dell produziert

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main, 27. Februar 2012 – Der mit fünf Oscars ausgezeichnete Spielfilm „Hugo Cabret“ von Martin Scorsese wurde vom VFX-Unternehmen Pixomondo mit IT-Lösungen von Dell produziert. Pixomondo steuerte mit über 850 Einstellungen nahezu 100 Prozent der digital bearbeiteten Bilder für den Film bei. Die Arbeit wurde nun mit einem Oscar für die besten visuellen Effekte belohnt.

Anzeige

Pixomondo ist ein internationales Unternehmen für visuelle Effekte mit über 670 Mitarbeitern an elf Standorten auf drei Kontinenten, das mit seiner vernetzten IT-Infrastruktur eine 24/7-Produktion gewährleisten kann. Um diese hohe Produktionssicherheit zu garantieren, hat sich das Unternehmen für Dell als Partner entschieden. Dell sorgt dabei für die komplette IT-Ausstattung der weltweit elf Studios und bietet Pixomondo einen internationalen Support. Dell hilft Pixomondo zudem dabei, die IT-Infrastruktur flexibel an neue Herausforderungen anzupassen.

IT-Lösungen von Dell kamen auch beim jüngsten Großprojekt, dem Spielfilm „Hugo Cabret“ von Martin Scorsese, zum Einsatz: Pixomondo hat fast 100 Prozent der visuellen Effekte dieses Werks erstellt und produzierte mit über 850 Einstellungen den Hauptanteil der digital bearbeiteten Bilder. Der Film wurde dafür nun unter anderem in der Kategorie „Beste visuelle Effekte“ mit dem Oscar ausgezeichnet.

Für die ressourcenintensiven Bildberechnungen kamen IT-Lösungen von Dell zum Einsatz. Insgesamt wurden über 316 Milliarden Pixel gerendert, 3,1 Petabyte an Daten ausgetauscht und 432 Tage gearbeitet – und das an neun Pixomondo-Standorten weltweit parallel.

Für die Koordination der einzelnen Standorte setzte Pixomondo auf eine spezielle Datenbank, um die Produktionsprozesse auf die verschiedenen Standorte zu verteilen und die lokalen Ressourcen zu einer globalen „Render-Cloud“ zusammenzufassen. Durch die intelligente Verteilung der Daten war eine durchgehende Produktion möglich: So konnte beispielsweise ein Pixomondo-Mitarbeiter in Deutschland in den Feierabend gehen, während der Kollege in Los Angeles genau an der passenden Stelle die Arbeit fortsetzte.

„Bei Pixomondo müssen wir oftmals in kürzester Zeit neue Projekte in Angriff nehmen und fertigstellen. Wir sind deshalb auf eine IT-Infrastruktur angewiesen, die sich schnell an unsere Bedürfnisse anpassen kann“, sagt Christian Vogt, COO von Pixomondo Deutschland. „Mit Dell haben wir einen Partner gefunden, der uns mit umfangreichem Know-how unterstützt und auch bei neuen Herausforderungen immer eine Lösung findet.“

„Pixomondo benötigt einen weltweiten Support und muss eine 24-Stunden-Produktion gewährleisten können. Dell sorgt dafür, dass dies reibungslos funktioniert“, sagt Uwe Wiest, Advanced Solution Group Director Germany & Austria bei Dell. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Lösungen zur Erstellung eines Spielfilms beigetragen haben, der gleich mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde.“

Pixomondo nutzt für das Rendering von Filmen und andere Aufgaben keine Spezial-Hardware, sondern Standard-Server von Dell. Allein in Deutschland kamen für den Hugo-Cabret-Film rund 100 Dell-Server der PowerEdge-Reihe und Dell-Storage-Lösungen zum Einsatz.

Der Film erhielt bei der Oscar-Verleihung 2012 insgesamt fünf Auszeichnungen in den Kategorien Beste Spezialeffekte, Beste Kamera, Bester Tonschnitt, Beste Tonmischung und Beste Art Direction.

Video zur Partnerschaft von Pixomondo und Dell