
Einige Kunden berichten von Überhitzungsproblemen mit der dritten Generation des Apple iPad. So werde das Tablet an einigen Stellen unangenehm heiß – speziell an der Seite, wo im Inneren der Prozessor steckt. Tatsächlich wird das neue iPad laut einigen Wärmeaufnahmen ca. 5° Celsius wärmer als das iPad 2. Die Apple-Sprecherin Trudy Muller erklärt allerdings, dass dies völlig normal sei: „Das neue Apple iPad arbeitet innerhalb unser Spezifikationen, was die Wärme betrifft. Wer besorgt ist, sollte sich an unseren Service, AppleCare, wenden.“
Insofern verspricht Apple den Kunden, das aufgrund der Temperaturen keine Probleme auftreten werden. Inwiefern die höheren Temperaturen des neuen iPads aber dennoch im Betrieb unangenehmer für Anwender sind, muss wohl jeder einzelne selbst entscheiden.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025