
Nintendos Wii U erscheint aktuellen Informationen zufolge am 18. November. Angeblich sind die Entwickler, welche seit längerem bereits Spiele für die neue Nintendo-Plattform vorbereiten, aber zum Teil enttäuscht von dessen Leistungsfähigkeit: „Nein, die Wii liegt nicht mit der PS3 oder der Xbox 360 auf einem Level. Die Grafikleistung ist schwächer“, erklärt ein Entwickler, der lieber anonym bleiben möchte. Ein zweiter Entwickler, der ebenfalls die Anonymität vorzieht, bestätigt die Aussagen: „Die Grafik kann nicht mit der PS3 bzw. der Xbox 360 mithalten. Es fehlen Shader-Einheiten.“
Der Entwickler relativiert seine Aussage aber etwas: „Sicher, in manchen Punkten bietet die Wii U aufgrund ihres moderneren Designs Vorteile. Aber insgesamt kann sie nicht mit Microsofts und Sonys aktuellen Konsolen mithalten.“
Offenbar hat Nintendo abermals einen günstigen Verkaufspreis über Grafikleistung gestellt. Zudem setzt Nintendo in erster Linie auf die neuen Funktionen des Tablet-Controllers, der abermals die Herstellungskosten erhöht. Zugunsten des Tablet-Controllers könnte Nintendo bei der GPU gespart haben.
Aber diese Entscheidung wird von Entwicklern bemängelt, denn Sony böte mit der Kombination aus Playstation 3 und Playstation Vita eine ähnliche Kombination, die entwicklerfreundlicher sei: „Man kann mit der Kombination aus PS3 und Vita alles machen, was auch an der Wii U möglich ist. Es gibt sogar noch mehr Möglichkeiten“, gibt sich ein Entwickler ernüchtert von der kommenden Nintendo-Konsole.
Am Ende werden aber die Kunden über Erfolg oder Versagen der Wii U entscheiden und die Entwickler werden sich entsprechend anpassen. Vielleicht wissen wir nach der E3 im Juni mehr, wo Nintendo die Konsole abermals vorführen wird.
Quelle: GamesIndustry
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025