Einleitung
Noch vor den neuen Intel Ivy Bridge Prozessoren wurde vor kurzer Zeit die neue 7er Chipsatzgeneration von Intel vorgestellt. Bisher hatten wir mit dem Intel DZ77GA-70K und dem ASUS P8Z77-V Deluxe zwei hochpreisige Mainboards im Test. Das MSI Z77A-GD55 basiert ebenfalls auf dem Intel Z77 Chipsatz, kostet mit 150 Euro aber ca. 50 bis 80 Euro bzw. 30 bis 35 % weniger als die anderen beiden Mainboards.
Dafür muss man bei der Ausstattung einige kleine Abstriche machen. So fehlt beispielsweise WLAN und Bluetooth. Doch an welcher Stelle musste MSI noch sparen oder entpuppt sich das MSI Z77A-GD55 als wahrer Preis-Leistungssieger? Diese und weitere Fragen klärt dieses Review.
Testsystem
- CPU: Intel Core i5-2500K ohne Turbo Mode
- RAM: 2x 2 GByte Mushkin DDR3 @1333-8-8-8-24
- Netzteil: Silverstone Decathlon 700W
- Grafikkarte: XFX GeForce GTX 280 (Treiberversion 180.48)
- HDD: WD6401AALS – 640 GByte
- Betriebssystem: Windows 7 64bit
Als Vergleich dienen die Benchmarks von folgenden Mainboards:
Hersteller | Modell | Chipsatz |
---|---|---|
ASUS | Maximus IV Extreme | P67 |
P8P67 Deluxe | P67 | |
P8Z68-V Pro | Z68 | |
Sabertooth P67 | P67 | |
P8H67-M EVO | H67 | |
P8H67-I Deluxe | H67 | |
P8Z77-V Deluxe | Z77 | |
Gigabyte | P67A-UD5 | P67 |
Z68X-UD7-B3 | Z68 | |
Z68X-UD5-B3 | Z68 | |
Intel | DP67BG | P67 |
DH67BL | H67 | |
DZ77GA-70K | Z77 | |
Sapphire | Pure Black P67 Hydra | P67 |
Pure Platinum H67 | H67 | |
Pure Platinum Z68 | Z68 | |
Zotac | H67-ITX WiFi | H67 |
Z68-ITX WiFi | Z68 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025