Äußerlichkeiten
BitFenix spendiert dem Shinobi XL eine komplett schwarze Lackierung. An der Front und auf dem Deckel kommt eine schon von anderen Modellen dieses Herstellers bekannte SofTouch-Oberfläche zum Einsatz. Diese verpasst der Front und dem Deckel eine mattschwarze und edle Optik. Das Shinobi XL ist zudem hervorragend verarbeitet.
Die Front des Gehäuses besteht komplett aus Kunststoff mit der Softouch-Oberfläche. Dabei setzt BitFenix auf ein schlichtes und edles Design. Im unteren Teil der Front durchbricht das silberne BitFenix-Logo die mattschwarze Front.
Links und rechts der Front befinden sich Zierstreifen aus Lochblech. Diese ziehen sich weiter über den Deckel bis ans Ende des Gehäuses. Die Zierstreifen dienen jedoch nicht nur zur Auflockerung der Front. Sie beherbergen gleichzeitig die Luftlöcher für die Frontlüfter, denn das Shinobi XL verfügt über keine Lüfterschlitze in der Front.
Im oberen Teil der Front befindet sich Platz für bis zu fünf 5,25-Zoll-Laufwerke.
Die Front kann theoretisch einfach nach vorne abgezogen werden, da sie einfach am Stahlrahmen festgeschnappt ist. Dies gestaltet sich jedoch als etwas schwierig, da viel Kraft aufgewendet werden muss.
Ist die Front abgezogen, wird der Stahlrahmen mit dem Staubfilter für den vorinstallierten 230-mm-Lüfter sichtbar. Der Staubfilter kann zur Reinigung sehr einfach entnommen werden.
Anstatt eines 230-mm-Lüfters in der Front können dort auch drei 120-mm-Lüfter oder bei Ausbau des Festplattenrahmens ein 360-mm-Radiator untergebracht werden. Jedoch fallen bei einem 360-mm-Radiator oder beim dritten 120-mm-Lüfter drei 5,25-Zoll-Schächte sowie der Festplattenkäfig weg.
BitFenix setzt beim Shinobi XL zwar auf den Standardaufbau moderner ATX-Gehäuse, jedoch wird hier sichtbar, warum das Shinobi XL soviel Platz in der Breite bietet: neben dem ATX-Ausgang für das Mainboard kann optional sogar noch ein 140-mm-Lüfter seinen Platz finden. Vorinstalliert ist allerdings ein 120-mm-Modell von BitFenix.
Darunter finden sich neun PCI-Ausgänge für Erweiterungskarten und am Boden eine ATX-Netzteilöffnung.
Für eine Wasserkühlung befinden sich ganz oben an der Rückseite vier Schlauchöffnungen für Schläuche bis 20 mm Durchmesser.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025