Rasurbo microATX Gehäuse SC-08 - Seite 5

Kompakter Tower zum Sparpreis

Anzeige

Fazit

Spitzenqualität darf bei einem Gehäuse von unter 30 Euro natürlich nicht erwartet werden, bis auf die nicht 100-prozentig passgenauen Löcher für die Befestigungsschrauben des Netzteils ist die Verarbeitung aber gut. Bedauerlich ist allerdings die fehlende Anleitung, gerade bei dem unüblichen Einbau der Festplatten. Hier hätten wir uns wenigstens eine Downloadvariante gewünscht. Verzichtet wird zudem auf moderne Features wie z.B. Schnellverschlüsse oder Lüfter. Mitgeliefert werden nur die benötigten Schrauben für den Einbau der Hardware.
Werden nur zwei Festplatten verbaut, kann der hintere Teil des Festplattenkäfigs entfernt und so Platz für überlange Grafikkarten geschaffen werden. Besitzt die Grafikkarte Kühlerelemente, die über die Größe einer üblichen Steckkarte ragen, können die Festplatten alternativ noch auf dem Boden oder unter dem optischen Laufwerk platziert werden.


Rasurbo SC-08

Positiv sind uns weiterhin die dicken gummierten Standfüße, die Staubschutzfilter, die Festplattenentkopplung und die Frontanschlüsse aufgefallen, auch wenn bei diesem Preis (natürlich) auf USB 3.0 und eSATA verzichtet werden muss.

Positiv
+ dicke gummierte Standfüße
+ Festplattenkäfig entfernbar
+ Festplattenentkopplung
+ Staubschutzfilter
+ Slotblenden wiederverwendbar
+ Frontanschlüsse mit 4x USB 2.0

Negativ
– keine Anleitung
– keine Schnellverschlüsse

Aufgrund des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses erhält das Rasurbo SC-08 unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“!

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert